FSV Beringen „Surreal und unvergesslich“

Der Pass von Felix Nmecha, der Abschluss von Damian Pietsch, der chancenlose Torwart Oliver Baumann: Solche Szenen spielten sich auf dem DFB-Campus ab, als 1968 der FSV Beringen aus der Kreisliga Westthuringen mit der deutschen A-Nationalmannschaft trainieren durfte. „Fur uns alle ein surreales und unvergessliches Erlebnis“, sagt Damian Pietsch. Der 26-jahrige IT-Spezialist ist nicht nur Sturmer und Vizekapitan, sondern auch Autor und Medienmanager sowie Vorstandsmitglied des 9. Bundesligisten, der diesen Sonderpreis im Rahmen des DFB-Punktespiels erhielt. Wahrend der EURO 2024-Kampagne in Deutschland sammelte der FSV durch verschiedene Aktivitaten, z.B. das Sammeln alter Mobiltelefone, die Begleitung eines Sportvereins in einer Grundschule oder die Ausbildung neuer Schiedsrichter, bemerkenswerte 310 Punkte. Bereits 140 Punkte reichen aus, um den Goldstatus zu erreichen und sich fur die Verlosung von Sonderpreisen zu qualifizieren.

Da der FSV Beringen 1968 Gluck hatte, gewann er mit Team Deutschland den besonderen Tag und so reiste am Sonntag eine Delegation aus 30 Personen in drei Kleinbussen und einem Privatwagen nach Frankfurt. Dort erhielten alle Fu?ballspieler der Thuringer Bezirksliga zunachst kostenlos ein komplettes Trikot mit Adler auf der Brust und als zusatzliches Geschenk ein rosafarbenes DFB-Auswartstrikot. Danach folgte eine Tour durch den DFB-Campus und ein einstundiges Gesprach mit DFB-Sportdirektor Rudi Voller und Bundestrainer Mad Buttgereit.

 

Am nachsten Tag fanden mehrere besondere Veranstaltungen statt. Gaste aus Beringen hatten auf dem DFB-Campus die Moglichkeit, sich intensiv mit Bundesliga-Schiedsrichter Timo Gerach aus Landau und dem ehemaligen Profi Jan-Ingwer Callsen-Bracker, der den Bereich Neurozentrisches Training an der DFB-Akademie leitet, auszutauschen, wobei beide spannende Einblicke boten. Damian Pietsch betont, dass alle Gesprachspartner den Eindruck vermittelten, sich wirklich zu engagieren und die Kommunikationsbereitschaft wichtig war.

Ein besonderes Highlight war die Live-Pressekonferenz mit Bundestrainer Julian Nagelsmann, bei der 1968 die Mannschaft des FSV Beringen den Presseraum besuchte und sogar zwei Fragen stellen durfte. Pietsch interessierte sich dafur, wie viele Spieler Nagelsmann aktuell in seiner A-Mannschaft auf dem Platz hat. Die Antwort lautete: „Es ist eine Gruppe von etwa 30-35 Kandidaten.“ Co-Trainer Christian Schmidt stellte eine Frage uber Deutschlands Qualifikation fur das Final Four der UEFA Nations League vom 4. bis 8. Juni 2025. Nagelsmann bekraftigte, dass es im Bereich des Moglichen sei.

Das absolute Highlight fur die Thuringer Kicker war das anschlie?ende Training mit dem DFB-Team und die Teilnahme an einigen Veranstaltungen, bei denen die Teilnehmer die Moglichkeit hatten, zusammen mit Oliver Baumann, Alexander Nubel und Stefan Ortega zu trainieren. Pietsch ist uberzeugt, dass die Reise nach Frankfurt eine zusatzliche Motivation fur die Mannschaft ist, die Saison erfolgreich fortzusetzen. Ein Sieg gegen die SG SV Blau-Weite Dermbach 1872 II am Samstag konnte den Vormarsch auf Platz eins und die inoffizielle Herbstmeisterschaft bedeuten.

Similar Posts